

TENNIS BASE TAGESTURNIERE
Termin: 12.11.2022
Zum Sandseele 3, 78479 Insel Reichenau
Spielbeginn: Frühestens 8.30 Uhr. Je nach Anzahl der Teilnehmer/innen kann sich der Spielbeginn nach hinten verschieben.
Ort: Sport Treff Konstanz, Kindlebildstr. 77, 78479 Konstanz-Reichenau
5 Teppichplätze mit Granulat
Konkurrenzen: Herren, Damen, Junior/innen 13/16 , U10 Großfeld
Turnierleitung: Sebastian Weber, Tina Stark
Turnierausschuss: Sebastian Weber, Alexander Hizli, Tina Stark
Oberschiedsrichter: Sebastian Weber, Tina Stark
Turnierarzt: Diensthabender Arzt oder ärztl. Notfalldienst
Zulassung: Die Annahme der Meldungen erfolgt nach Meldungseingang.
Jede Konkurrenz können bis zu vier Wild-Cards vergeben werden.
Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler/innen eines deutschen Tennisvereins mit einer ID des DTB.
Bälle: Dunlop ATP
Meldeschluss: Dienstag 8.11.2022 18:00 Uhr
Anmeldung: Meldungen sind ausschließlich online über baden.liga.nu möglich.
Bei einer Absage nach der Auslosung ist das Nenngeld trotzdem zu bezahlen.
Auslosung: Dienstag 8.11.2022 20 Uhr
Sport Treff Konstanz
Auskunft: Die Spieltermine sind ab Donnerstag 10.11.2022 Uhr unter baden.liga.nu abrufbar. Es gelten nur die Zeiten welche am Freitag 11.11.2022 18 Uhr veröffentlich sind.
Zählweise: Bei allen Matches gilt: 2 Gewinnsätze, bei 6:6 Tiebreak, bei 1:1 Sätzen wird der 3. Satz als Match-Tiebreak bis 10 Punkte gespielt. U10 zwei Gewinnsätze bis 4 wird ein 3. Satz als Match-Tiebreak bis 7 gespielt.
Spielmodus: Gespielt wird im Spiralsystem.
Spielbedingungen:
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer hat sich bei der Turnierleitung über den Zeitpunkt ihres/seines nächsten angesetzten Spieles zu erkundigen. Spieler/innen, die 15 Min. nach dem angesetzten Termin nicht spielbereit sind, müssen mit der Streichung rechnen. Gespielt wird nach den Regeln der ITF. Das Turnier unterliegt der Turnier- und Leistungsklassen-ordnung des DTB und anhängigen Bestimmungen des DTB und BTV. Die Tie-Break-Regelung kommt zur Anwendung. Für das gesamte Turnier können vom Veranstalter vier Wild-Cards vergeben werden. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer verpflichtet sich, bei Bedarf das Amt des Schiedsrichters zu übernehmen. Mit der Meldung unterwirft sich jeder Teilnehmer den Regeln und Ordnungen der ITF, DTB und BTV. Die Turnierleitung behält sich Ergänzungen vor. Bei einer Absage nach der Auslosung muss das Startgeld trotzdem bezahlt werden. Jugendliche, die an BTV-Veranstaltungen teilnehmen, müssen jährlich sportärztlich untersucht sein. Die Verantwortung für diese Untersuchungen sowie für die Teilnahme an den jeweiligen BTV-Veranstaltungen liegt letztlich bei den Sorgeberechtigten.
Allgemein:
Mit der Anmeldung zum Turnier erkennt der/die jeweilige Teilnehmer/-in an, dass die Medien (Print, TV, online, etc.) über das Ereignis informiert werden. Turnierrelevante Informationen (Spielansetzung, Tableaus, etc.) können im Internet veröffentlicht werden. Dabei können personenbezogene Daten von Teilnehmern – wie z.B. Name, Vorname, Jg., Platzierung, Verein, etc. – genannt werden. Die Veröffentlichung ereignisbezogener Fotos und Bilder ist eingeschlossen
